"Leider waren wir diesmal nicht angetan"
Geschrieben am 02.08.2021 2021-08-02 | Aktualisiert am 02.08.2021

"Nicht jede Neuentdeckung ist auch ein Volltreffer"
Geschrieben am 23.07.2021 2021-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2021

"Es gibt auch in Bergisch Gladbach noch einiges zu entdecken"
Geschrieben am 21.07.2021 2021-07-21 | Aktualisiert am 21.07.2021

"Schwäke ist empfehlenswert – ich stehe dazu"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2021

"Außengastronomie kann ich nicht bei jedem Wetter empfehlen"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2021

"Muttertagsmenü aus dem Gasthaus Schwäke in Hand ins Haus geliefert"
Geschrieben am 14.05.2021 2021-05-14

"Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! (Goethe)"
Geschrieben am 26.04.2021 2021-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2021

"Noch mehr Pizza ... !"
Geschrieben am 07.04.2021 2021-04-07 | Aktualisiert am 07.04.2021

"Die „Höhner“ haben recht: Ich esse jän en Pizza. En Pizza mamamia ..."
Geschrieben am 01.04.2021 2021-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2021

"Das „Lieferpferdchen“ läuft!"
Geschrieben am 28.03.2021 2021-03-28 | Aktualisiert am 29.03.2021

"Die Wahl fiel auch an diesem Sonntag auf Schwäke"
Geschrieben am 10.03.2021 2021-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2021

"Schwäke – Corona-Menü 2021 – fast wie im Restaurant: sehr starke Leistung"
Geschrieben am 22.02.2021 2021-02-22 | Aktualisiert am 22.02.2021

"An diesem Bringdienst habe ich nichts auszusetzen"
Geschrieben am 16.01.2021 2021-01-16

"Gut gemachte Vorspeisen für zu Hause - abgeholt"
Geschrieben am 02.01.2021 2021-01-02 | Aktualisiert am 03.01.2021

"Im Schnellrestaurant hat es uns besser geschmeckt als vom Bringdienst geliefert"
Geschrieben am 20.12.2020 2020-12-20 | Aktualisiert am 20.12.2020

"Vor Ort haben wir schon recht gerne die Fleischspeisen gegessen"
Geschrieben am 20.12.2020 2020-12-20

"Joachim Wissler in einer Unterhaltungssendung (4.12.2020)"
Geschrieben am 06.12.2020 2020-12-06 | Aktualisiert am 06.12.2020

"Gourmet Privé - Das Vendôme zu Hause genießen"
Geschrieben am 07.11.2020 2020-11-07 | Aktualisiert am 07.11.2020

"Superp"
Geschrieben am 03.11.2020 2020-11-03

"Es hat uns zugesagt, wir werden wohl wiederkommen"
Geschrieben am 28.10.2020 2020-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2020

Das kleine Geschäft auf der Hauptstraße am Ende bzw. Anfang der Gladbacher Fußgängerzone war uns anfangs kaum aufgefallen. Wir hatten zuerst gedacht, dass es hier nur Klein-Möbel oder Accessoires und etwas Feinkost dort gibt.
Dann haben wir vor Corona dort Kuchen gegessen und auch gefrühstückt. Wir waren jeweils recht angetan damals.
Daher hatten wir jetzt wieder einmal Lust auf Frühstück. Wir haben angerufen und einen Platz reserviert.
Ambiente
Grundsätzlich hat sich im Inneren nicht viel verändert. Allerdings gibt es jetzt im Fußgängerbereich ein paar Tische draußen.
Leider war aber zur Zeit das schöne Außengelände am Ende Lokals nicht mehr geöffnet. Auch der „Ruheraum“ in der ersten Etage war geschlossen.
Wir konnten uns jedoch einen Vierertisch am Ende des Cafes aussuchen.
Sauberkeit
Alles war ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig in der Nähe der Theke untergebracht.
Service
Die beiden Betreiber – ein Ehepaar – sind ausgesprochen freundlich und empathisch. Aber leider war das Angebot beim Frühstück sehr eingeschränkt worden. Es gab „nur“ noch ein kleines Frühstück mit Croissant und Marmelade, belegte Brötchen und kleine Quiches.
Die Karte(n)
Das Angebot war also leider recht bescheiden. In der Karte standen noch die „alten“ Angebote; sie waren aber mit Papierstreifen überklebt.
Der Besitzer stellte uns mündlich die aktuellen Angebote vor. Bei den belegten Brötchen konnten wir zwischen Körner- und normalen Versionen wählen.
Bei den Quiche gab es zwei Varianten.
Die verkosteten Speisen
Wir wählten etwas enttäuscht zwei Körnerbrötchen und zwei verschiedene Quiche.
Dazu einen Tee und Milchkaffee.
Belegte Brötchen – 3,50 €
Mini-Quiche – 4,25 €
Kanne Teeglück – 2,90 €
Latte macchiato – 2,90 €
Die Brötchen waren durchaus knusprig. Neben Käse oder Schinken wurde Tomate und Blattsalat verwendet und obenauf eine Scheibe Honigmelone angesteckt. Das war ganz ordentlich und schmackhaft.
Die Quiche war für uns jedoch eine mittlere Enttäuschung. Der Mürbeteig war weich und nicht knusprig. Der Belag (Käse bzw. Speck) sah optisch für uns etwas „misslungen“ aus. Der Geschmack war relativ gleich. Und dann war noch obenauf eine tomatige Paste mit kleinen Stückchen aufgetragen worden. Das machte den Geschmack des Gebäcks noch indifferenter.
Meine Frau wollte nach einem Bissen keinen weiteren, weil ihr alles zu breiig war.
Somit konnte ich die Reste alleine verkosten. Ich habe es „tapfer“ verzehrt“, aber begeistert war ich auch nicht.
Da die Betreiber bisher mit selbst gemachten Kuchen geglänzt hatten, dachten wir, dass auch die Quiche selbst gebacken sei und dann vom Blech aus in kleine rechteckige oder quadratische Stücke geschnitten würde.
Uns erschienen die Stücke „Fertigprodukte“ aus dem Kühlbereich zu sein und dann schnell aufgebacken.
Jedenfalls nicht unser Fall.
Getränke
Der Tee war in einen ansprechenden Kanne und auch eine „Eieruhr“ war gestellt worden und klingelte nach der Ziehzeit.
Am Kaffee war auch nichts auszusetzen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Uns erschienen die Preise vergleichbar mit dem Kölner Hauptbahnhof. Die Schnellrestaurants haben ähnliche Vorstellungen.
Fazit
2 – zur Zeit erscheint uns das eigentliche nette Lokal zum Frühstücken nicht besonders geeignet. Es kann den kleinen Hunger stillen, macht uns aber so keinen Spaß.
Für Kuchen dürfte es wesentlich besser sein – da können wir uns am Nachmittag ein Stück mit Kaffee weiterhin gut vorstellen.
Sollte das Angebot wieder größer werden, müssen wir das ausprobieren. Zur Zeit jedenfalls werden wir zum Frühstück andere Lokale aufsuchen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 29.07.2021 – morgens – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm