"Bester Espresso in Frankfurt"
Geschrieben am 11.10.2015 2015-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2015

"Hans Horberth - nach langer Krankheit - zurück"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10

"Neuer Wind in der Freßgass"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10

"Neuer Wind in der "Freßgass""
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10

"Nicht nur für den Cocktail nach der Arbeit …"
Geschrieben am 01.10.2015 2015-10-01

"Joe Ballmann hat das Lokal Zur Golden Kron in Frankfurt verlassen"
Geschrieben am 26.09.2015 2015-09-26

"Frankfurt Vorreiter moderner Bierkultur"
Geschrieben am 16.09.2015 2015-09-16

"Vom Banker zum Gastronom"
Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11

"Hubertus Marquardt ist neuer Küchenchef"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05

"Witzige Küche und satirische Lesungen"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05

"Mit den Hühnern essen gehen"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05

"Johannes Ballmann is coming home"
Geschrieben am 05.09.2015 2015-09-05

"Platz 2 für The Duc Ngo beim Global Sishi Challenge"
Geschrieben am 03.09.2015 2015-09-03 | Aktualisiert am 03.09.2015

"Nett draußen sitzen"
Geschrieben am 02.09.2015 2015-09-02

"Nobel und sehr versteckt"
Geschrieben am 01.09.2015 2015-09-01

"Guter Italiener, etwas versteckt"
Geschrieben am 01.09.2015 2015-09-01

"Schönes kleines Familienlokal"
Geschrieben am 25.08.2015 2015-08-25

"Etwas gehobenerer Italiener"
Geschrieben am 25.08.2015 2015-08-25

"Küchenchefwechsel im Emma Metzler"
Geschrieben am 22.08.2015 2015-08-22

http://www.fienholdbiss.de/aktuelles/cappuccino-wo-kaffee-die-bohne-wert-ist/
Der Espresso-Store in der Kleinmarkthalle ist für viele Kaffeefreunde besonders gut. Leider kann man dort seine Tasse nur im Stehen genießen, dafür schmeckt sie aber seit 2008 konstant gut. Das liegt an den sachkundigen Mitarbeiterinnen, aber auch an der Kaffeemaschine. Die +4you von Astoria war die erste viergruppige Maschine dieses Bautyps in Deutschland und gilt als der Bugatti unter den Kaffeezubereitern. Mit der neuen Technik, die laut Peter Gerigk Temperaturschwankungen nahezu ausschließt, wird je nach Kaffeesorte die optimale Zubereitungstemperatur garantiert. Für uns wird hier jedenfalls der beste Cappuccino gemacht, an den nur noch der im Espresso-Store an der Hanauer Landstraße herankommt, wo Peter Gerigk ein kleines Stehcafé und einen Fachhandel betreibt, mit Kaffeemaschinen, Zubehör und vielem mehr.
Der Cappuccino im Espresso-Store in der Kleinmarkthalle fällt so aus wie er sein soll: Aromatisch, korrekt temperiert und von einer samtig dichten Milchhaube mit Stand gekrönt. Die Basis ist ein hochkonzentrierter Espresso, der immer mal wieder wechselt, wobei die Qualität stets gleich gut bleibt. Unser Favorit ist Fantini aus Rom, ein kräftiger, ausdrucksvoller und leicht öliger Götterstoff. Peter Gerigk betreibt mit der Frankfurter Kaffeerösterei sogar ein eigenes Label mit verschiedenen hervorragenden Sorten. Außer seinem Geschäft in der Kleinmarkthalle führt er noch ein weiteres kleines an der Hanauer Landstraße, wobei die Zentrale inzwischen in die Max-Holder-Straße nach Nieder-Eschbach umgezogen ist. Cappuccino: 2,90 €, Gebäckstück.