"Traditionsgaststätte mit solider Küche"
Geschrieben am 16.08.2015 2015-08-16 | Aktualisiert am 16.08.2015

"Gutbürgerliche Küche"
Geschrieben am 26.07.2015 2015-07-26

"Endlich mal kein Standard-Essen in Ingolstadt - tolle, abwechslungsreiche Kreationen"
Geschrieben am 06.07.2015 2015-07-06

"Neuer Pächter in der Fort Wrede Stubn"
Geschrieben am 28.06.2015 2015-06-28

"Idyllisch gelegen am Wasser, gutes Essen , nur am Service gibt es viel zu tun."
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15

"Schöner ruhiger Biergarten, wenn man Glück hat bekommt man auch was auf der Karte steht."
Geschrieben am 10.06.2015 2015-06-10

"Ein gerne besuchter Grieche mit Klasse Service."
Geschrieben am 22.05.2015 2015-05-22 | Aktualisiert am 22.05.2015

"Das Frühstück ist okay, schön angerichtet, liegt aber in der oberen Preisklasse."
Geschrieben am 20.05.2015 2015-05-20 | Aktualisiert am 20.05.2015

"Bayrische Küche, die es auch bei mehreren Gästen drauf hat, den schlechten Service bekommen immer nur wir."
Geschrieben am 18.05.2015 2015-05-18 | Aktualisiert am 18.05.2015

"Gutes Essen zu günstigen Preis und ordentlichen Portionen, Ambiente etwas altbacken."
Geschrieben am 13.05.2015 2015-05-13 | Aktualisiert am 14.05.2015

"Neuer Inder hat noch "Luft nach oben""
Geschrieben am 06.05.2015 2015-05-06

"Solide griechische Küche, alles frisch und schmackhaft. Sehr empfehlenswert!"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05 | Aktualisiert am 26.05.2016

"Als Hotel eines der ersten Häuser in der Stadt - das Restaurant kann da nicht mithalten"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05

"Ein durchschnittlicher Italiener , nichts besonderes"
Geschrieben am 26.04.2015 2015-04-26 | Aktualisiert am 26.04.2015

"Neuer Inder beim Westpark"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22 | Aktualisiert am 09.05.2015

"Gaststätte unter neuer Leitung mit sehr positiver Veränderung , können wir empfehlen."
Geschrieben am 06.04.2015 2015-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2015

"Nicht nur für Golfer."
Geschrieben am 05.04.2015 2015-04-05

"Gutes Frühstück, leider sehr beengt mit hohem Lärmpegel"
Geschrieben am 31.03.2015 2015-03-31 | Aktualisiert am 31.03.2015

"Über 500 Jahre alt - der"
Geschrieben am 28.03.2015 2015-03-28 | Aktualisiert am 15.04.2015

"Geschmacklich gut, Service und Ambiente nicht so unser Fall"
Geschrieben am 23.03.2015 2015-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2015

Das Ambiente im Anker ist seit Jahrzehnten unverändert. Der große Gastraum ist rustikal eingerichtet und gemütlich. Es gibt noch zwei Nebenzimmer, die für größere Gesellschaften bestens geeignet sind.
Bei unserem Eintreffen war der Gastraum fast leer bis auf einen Tisch mit Kartenspielern. Man muß dazu sagen, daß es an diesem Tag sehr heiß war und die meisten Ingolstädter wohl dem Besuch in einem Biergarten oder im Schwimmbad den Vorzug gaben.
Schließlich fanden wir jemanden vom Service hinten vor der Küche und konnten uns bemerkbar machen. Ansonsten waren die Bedienungen sehr freundlich und aufmerksam, auch die Wartezeiten hielten sich in angenehm kurzen Rahmen.
Die Speisekarte ist umfangreich und bietet dem Gast alles, was das Herz begehrt. Auf der Wochenkarte stehen sie aktuellen saisonalen Gerichte, zum Beispiel
Fettucine mit Pfifferlingen (12,70 Euro). Eine schöne Portion mit etwas Sahnesoße, die Nudeln "al dente", die Pfifferlinge kurz angebraten. Gut im Geschmack und garniert mit einigen Blättern frischer Minze.
Das Rührei mit frischen Pfifferlingen (13,80 Euro) war ebenfalls überzeugend. Hierzu gab es einige Salzkartoffeln und einen bunten Beilagensalat.
Das Minutensteak vom Tafelspitz (?) zu 16,90 Euro war von tadelloser Qualität - keine Sehnen oder Flachsen. Dazu gab es einen bunten Salat mit Schafskäse.
Die Garstufen waren wie bestellt, einmal medium und einmal durch. Von dem "well done" durfte ich ein Stück kosten, ich empfand es trocken und hart, Tendenz in Richtung "totgebraten".
Das Schweineschnitzel Wiener Art (11,50 Euro) bestand aus zwei goldbraun gebackenen Schnitzeln mit einer Portion Pommes frites.
Der Rand der Schnitzel hatte eine gleichmäßig umlaufende Rundung, deren Panade genauso perfekt war wie auf Ober- und Unterseite. Eine Errungenschaft industrieller Beschichtungstechnik?
Die Beeren mit Sorbet (5,90 Euro) schienen uns bei dieser Hitze das perfekte Dessert. Drei Kugeln Sorbet, zwei violette (Johannisbeer Cassis) und eine gelbe (möglicherweise Mango), angerichtet in einem einfachen Eisbecher. Die Beeren waren enttäuschend. Zum einen mußten wir sie erst suchen - ja richtig, unter dem Minzblättchen versteckte sich ein Zweiglein mit fünf oder sechs Johannisbeeren, und unter dem Eis kamen später noch einige Heidelbeeren zum Vorschein.
Fazit: Das Essen ist nicht schlecht, läßt aber deutlich die Leidenschaft der Küche vermissen. Der Service ist tadellos.