"Biergarten unter neuer Leitung, erster Besuch passte."
Geschrieben am 25.07.2018 2018-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2018

"Wir sind hier ganz anderer Meinung - geht nicht"
Geschrieben am 12.06.2018 2018-06-12

"Diesmal nicht ganz so zufrieden"
Geschrieben am 11.06.2018 2018-06-11

"Günstig, aber sehr einfach - Lieber etwas mehr verlangen und bessere Qualität liefern"
Geschrieben am 28.03.2018 2018-03-28

"früher wars besser"
Geschrieben am 17.03.2018 2018-03-17

"Imbiss wie man ihn sich wünscht!"
Geschrieben am 27.02.2018 2018-02-27

"Wenn‘s gut und günstig sein soll"
Geschrieben am 27.02.2018 2018-02-27

"Klasse Currywurst, aber lecker ist da eigentlich alles"
Geschrieben am 27.02.2018 2018-02-27

"Lange vergessen, wir kommen wieder"
Geschrieben am 11.02.2018 2018-02-11 | Aktualisiert am 11.02.2018

"könnte besser sein"
Geschrieben am 21.01.2018 2018-01-21

"Bestes Döner der Stadt"
Geschrieben am 20.01.2018 2018-01-20

"Schließt die Filiale in der Stadtmitte"
Geschrieben am 16.01.2018 2018-01-16

"Das reicht wieder eine ganze Zeit"
Geschrieben am 28.12.2017 2017-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2017

"Il Peperoncino Zuchering"
Geschrieben am 23.12.2017 2017-12-23 | Aktualisiert am 23.12.2017

"Es hat sich nichts geändert, immer gerne wieder"
Geschrieben am 29.11.2017 2017-11-29

"Grottenschlecht"
Geschrieben am 27.10.2017 2017-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2017

"Italien Feeling in Ingolstadt"
Geschrieben am 26.10.2017 2017-10-26

"Almschänke ist wieder on Top"
Geschrieben am 21.10.2017 2017-10-21

"Lohnt nicht. Oder man ist abgehärtet."
Geschrieben am 30.09.2017 2017-09-30

"Da geht noch was"
Geschrieben am 03.09.2017 2017-09-03 | Aktualisiert am 04.09.2017

Service.
Im Biergarten angekommen suchten wir uns einen Platz da gerade niemand anwesend war. Es dauerte auch nicht lange und ein Herr mit grünen Poloshirt und schwarzen Bistroschurz mit 1516 Logo drauf kam zu uns an den Tisch. Er begrüßte uns sehr freundlich und fragte nach, ob er uns den schon was zu trinken bringen dürfe. Die Getränke kamen rasch, er meinte zum wohl und erkundigte sich ob wir fündig geworden sind . Er nahm die Essensbestellung auf mit einem Danke und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Diese kamen gleichzeitig an den Tisch und er meinte , lassen sie es sich schmecken. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht, obwohl er immer unterwegs war. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte – alles gut, darf ich mitnehmen-. Ob wir noch was möchten fragte er nicht. Als die Gläser leer waren fragte er – alles OK, passt noch alles oder darf es noch was sein- Wir orderten wir gleich die Rechnung , er zählte auf was wir hatten und nannte uns den Betrag. Hier haben sie so Bingomaten für die Aufnahme. Ich fragte nach einem Beleg und er meinte kein Problem, bringe ich ihnen gleich. Das geschah auch rasch, er bedankte sich nochmal, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich.
Am heutigen Tag konnten wir ausreichend Personal sehen und was wir schön fanden, wenn Gäste mit Hunden kamen bekamen diese auch sofort einen Napf mit Wasser. 4,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht aus einem Zettel der in einer eingeschoben ist. Auf einer Seite befinden sich die Getränke, auf der anderen Seite die Gerichte. Sie ist nicht zu überladen mit Gerichten, aber für einen bayrischen Biergarten fehtl uns das bayrisch. Schnitzel, Currywurst und Sparerips sind jetzt nicht so die typischen bayrischen Gerichte. Der Pächter will laut Aussage die jüngere Generation herlocken und dafür gibt es einige Burger. Ob das die ältere Generation so gut findet die hier immer ihre Braten gegessen haben wissen wir nicht. Uns ging es schon ab.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,40 €, bayrischer Wurstsalat mit Zwiebeln und Essiggurke für 6,90 € und den Cheeseburger ( 180 g Rindfleisch, Salat, Tomate, Cheddar, Gurke & Zwiebeln ) mit Pommes für 11,50 €
Der Wurstsalat war eine schöne Portion. Die Lyoner selber in Scheiben aufgeschnitten mit einem schönen Eigengeschmack und nicht zu dünn. Die Wurst lag in einem kräftigen Essig Sud. Etwas frisch gemahlener Pfeffer hätte uns noch dazu gefallen. Die roten Zwiebeln waren frisch aufgeschnitten und mit frischem Schnittlauch bestreut. Die Essiggurke war Fächerartig eingeschnitten und zur Deko gab es noch etwas Salat, Gurke und eine halbe Cocktailtomate.
Dazu gab es ein Körbchen mit zwei halben Scheiben Bauernbrot. Einfaches Brot aber es schmeckte und war auch frisch. Die zwei Scheiben Körnerbaguettbrot schmeckten sehr gut und hatten auch eine schöne knusprige Kruste.
Der Burger wurde in einer Art Zeitungshülle serviert, was uns sehr gut gefallen hatte. Hier kann man den Burger schön nehmen , mit den Händen essen und sie weichte nicht durch. Das Burger Brötchen war sehr lecker, außen schön knusprig und innen richtig softig weich. Nicht ein so ein Sesam Burger bun die es überall fertig gibt. Es schmeckte uns sehr gut. Das Fleisch war zwar durchgebraten aber noch richtig schön saftig und hatte auch eine schöne würze. Dazu gab es etwas Salat, eine Scheibe Tomate, zwei Scheiben Essiggurke, rote Zwiebeln und eine Scheibe Käse. Der Käse war ein wenig zerlaufen aber vom Geschmack her für uns etwas fad. Bei Cheddar stellen wir uns etwas kräftigen Geschmack vor. Es gab noch eine Burgersoße mit dazu die sehr lecker war. Leicht cremig mit dezenten rauchigen Geschmack und kräftig gewürzt. Die Pommes wurden mit Schale serviert ( das ist was ich gar nicht mag, Kartoffeln mit Schale. Vitamine hin oder her, für mich gehören Kartoffeln geschält) Sie sahen selber gemacht aus, schmeckten schön nach Kartoffeln, waren außen knusprig, aber innen noch nicht ganz durch gegart. Pommessalz war ausreichend vorhanden und dazu gab es noch ein Tütchen mit Ketschup und Majo auf dem Teller. Die Tütchen auf den Tellern haben wir nicht so gerne, sie kommen mit dem Essen in Berührung und wer weis durch wie viele Hände sie gegangen sind. Zusätzlich gab es noch ein Erfrischungstuch zum Hände abwischen.
Essen passte , 4 Sterne
Ambiente
Der Biergarten liegt ruhig gelegen am Wasser. Zwischendurch schaltet sich immer wieder ein Springbrunnen ein . Es ist schön angelegt, die Vögel zwitschern und man Sitz auf der typischen Biergarten Brauerei Bestuhlung. Schade nur die Sitzkissen die es beim Vorgänger gab sind hier fehl am Platz. Beschattet wird hier ein Teil durch große Sonnenschirme der Brauerei.
Auf den Tischen liegen die Speisekarte aus, das Besteck befindet sich samt grünen Servietten in einem Krug auf dem Tisch , dazu gesellen sich ein Aschenbecher, ein Glas mit Kerze und Salz-und Pfefferstreuer.
Wir finden es hier idyllisch , schön, ruhig, nur die Tische finden wir zum Teil ein wenig zu eng aufeinander gestellt. 4 Sterne
Die Toiletten befinden sich für die Damen vom Biergarten aus rechter Hand im Gebäude und für die Herren linker Hand. Am Eingang zum Gebaüde befindet sich nur ein kleines Schild , dass aber nicht im ganzen Biergarten lesbar ist. Da kann man schon mal außen rum laufen müssen wenn man es nicht weiß. Sollte man vielleicht besser Ausschildern.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir im Biergarten sehen konnten. Die Toiletten zwar schon sehr alt und mitgenommen, aber bis auf ein paar Staubspuren sauber, 4,5 Sterne.
Im Bericht der Zeitung stand – Betrieb für diese Saison gesichert- danach muss die Gastronomie laut Pächter renoviert werden. Hoffen wir mal das es weiter geht, wäre schade darum.