Geschrieben am 16.03.2023 2023-03-16| Aktualisiert am
16.03.2023
So lange betreiben Ekta und Sonu Saini ihr neues Lokal mittlerweile im St.Wendeler City Carrée. Der Restaurantname Namaste bedeutet "Willkommen", quasi so erklärt es Saini, eine Begrüßung auf Indisch. Und die "2" im Namen steht dafür, dass Saini bereits ein weiteres indisches Restaurant betreibt. Seit 2016 bietet er nämlich indische Spezialitäten im Gemeindezentrum von Hoppstädten-Weiersbach an.Zuvor hatte er, der zunächst seinen Abschluss in Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Villingen-Schwenningen gemacht hatte, über einige Jahre in der spanischen Stadt Torrevieja an der Costa Blanca sein erstes Restaurant betrieben.
80 Sitzplätze bietet das "Namaste 2" und die umfangreiche Speise- und Getränkekarte weist inclusive Kindermenü und Desserts 116 Positionen auf. "Wir haben selbstverständlich auch vegetarische Hauptgerichte, indisches Bier und Wein, sagt der Restaurantbesitzer. Neben Vorspeisen gibt es indische Hauptgerichte wie Chicken Tikka Masala, Basmati-Reisspezialitäten oder Tandoori-Hauptgerichte. "Einer der Vorteile der Verwendung eines Tandoori-Ofens ist, dass er sehr hohe Temperaturen erreicht, die es ermöglichen, Gerichte schnell und gleichmäßig zu garen", erklärt Saini.
Besonders stolz ist er auf sein Paneer Kulcha, ein mit selbst hergestelltem Frischkäse gefülltes Fladenbrot. "Mein Schwager Peter Keller bewirtschaftet in Hoppstädten einen kleinen Bauernhof. Dort kaufen wir die Milch und stellen den Käse dann selbst her", so hat Saini auch die regionalen Kreisläufe in seinen beiden Restaurants fest im Blick. Die Küchenkräuter bezieht er in St.Wendel um die Ecke aus dem City-Frischeladen von Ali Skaine."Dadurch, dass jetzt die Gäste zum Essen in mein Restaurant kommen, wird das komplette City-Carrée wieder bekannt. Ja, es ist schon Bewegung reingekommen", hat Saini beobachtet.
(auszugsweise SZ vom 16.03.23)
So lange betreiben Ekta und Sonu Saini ihr neues Lokal mittlerweile im St.Wendeler City Carrée. Der Restaurantname Namaste bedeutet "Willkommen", quasi so erklärt es Saini, eine Begrüßung auf Indisch. Und die "2" im Namen steht dafür, dass Saini bereits ein weiteres indisches Restaurant betreibt. Seit 2016 bietet er nämlich indische Spezialitäten im Gemeindezentrum von Hoppstädten-Weiersbach an.Zuvor hatte er, der zunächst seinen Abschluss in Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Villingen-Schwenningen gemacht hatte, über einige Jahre in der spanischen Stadt Torrevieja an der... mehr lesen
Namaste 2
Namaste 2€-€€€Restaurant068519744740Bahnhofstraße 10 - 14, 66606 Sankt Wendel
stars -
"Seit knapp vier Monaten lockt das "Namaste 2" mit indischen Spezialitäten ..........." simba47533So lange betreiben Ekta und Sonu Saini ihr neues Lokal mittlerweile im St.Wendeler City Carrée. Der Restaurantname Namaste bedeutet "Willkommen", quasi so erklärt es Saini, eine Begrüßung auf Indisch. Und die "2" im Namen steht dafür, dass Saini bereits ein weiteres indisches Restaurant betreibt. Seit 2016 bietet er nämlich indische Spezialitäten im Gemeindezentrum von Hoppstädten-Weiersbach an.Zuvor hatte er, der zunächst seinen Abschluss in Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Villingen-Schwenningen gemacht hatte, über einige Jahre in der spanischen Stadt Torrevieja an der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
80 Sitzplätze bietet das "Namaste 2" und die umfangreiche Speise- und Getränkekarte weist inclusive Kindermenü und Desserts 116 Positionen auf. "Wir haben selbstverständlich auch vegetarische Hauptgerichte, indisches Bier und Wein, sagt der Restaurantbesitzer. Neben Vorspeisen gibt es indische Hauptgerichte wie Chicken Tikka Masala, Basmati-Reisspezialitäten oder Tandoori-Hauptgerichte. "Einer der Vorteile der Verwendung eines Tandoori-Ofens ist, dass er sehr hohe Temperaturen erreicht, die es ermöglichen, Gerichte schnell und gleichmäßig zu garen", erklärt Saini.
Besonders stolz ist er auf sein Paneer Kulcha, ein mit selbst hergestelltem Frischkäse gefülltes Fladenbrot. "Mein Schwager Peter Keller bewirtschaftet in Hoppstädten einen kleinen Bauernhof. Dort kaufen wir die Milch und stellen den Käse dann selbst her", so hat Saini auch die regionalen Kreisläufe in seinen beiden Restaurants fest im Blick. Die Küchenkräuter bezieht er in St.Wendel um die Ecke aus dem City-Frischeladen von Ali Skaine."Dadurch, dass jetzt die Gäste zum Essen in mein Restaurant kommen, wird das komplette City-Carrée wieder bekannt. Ja, es ist schon Bewegung reingekommen", hat Saini beobachtet.
(auszugsweise SZ vom 16.03.23)