
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Hoffentlich, es wäre ihnen zu wünschen.
Der Klosterbereich ist traumhaft (ja, auch in Uetersen gibt es zwei, drei Ecken, die schön sind) und hat in den letzten Jahren einen Dornröschenschlaf hingelegt.
Gerade bei so alten Objekten, die die Jahrhunderte überdauert haben, finde ich das sehr schade.
Wir warteten also gespannt auf die Neueröffnung der Gastronomie. Nun ist es soweit und gestern nutzten wir die 30 Grad, um im Sichtbereich des altehrwürdigen Klosters zu essen.
Pfifferlingkarte, perfekt. Es gab Rührei mit Pfifferlingen und Bratkartoffeln und Pasta mit Pfifferlingen. Beides wunderbar, selbst mein Mann, kritischer Bratkartoffelesser, war zufrieden. Für mich hätte die Pasta ein klein wenig mehr al dente sein können, aber das ist (in Deutschland ;- )) Geschmackssache.
Brot und Aioli zur Begrüßung.
Zum Essen wurden Öl, Essig und Salz gereicht, perfekt.
Sehr aufmerksamer Service, schönes Geschirr, nett angerichtet - wir waren sehr zufrieden. Der Espresso ging aufs Haus, womit hatte mein Mann das verdient ;- )
Angenehm - und zeitgemäß - Zahlung mit Kreditkarten ist möglich.
Wünschenswert wäre nun noch ein guter Gästezulauf, sonst passiert wieder genau das, was vor Jahren passiert ist. Das Restaurant wurde geschlossen und es gab nur noch die Eventlocation. Die dann schließlich auch verschwand.
Kritisch sehe ich in dem Zusammenhang die (fast) täglichen Öffnungszeiten, das funktioniert nicht (mehr). In Anbetracht der Preiserhöhungen schon gar nicht. Und wir sind in Uetersen, nicht in Hamburg ;- )
Ích hoffe für die Gastronomen, den Klosterbezirk und Uetersen, dass hier wieder dauerhaft Leben in den altehrwürdigen Bezirk einkehrt.