
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Vorspeise 1
Vier Kugeln hausgemachter, fein gewürzter Cremes mit goldbraunem Toast (von links nach rechts)
· Tamaras, der traditionelle Aufstrich aus Fischrogen, frisch zubereitet und ohne Farbstoffe und sonstige Helferlein;
· Feta, sehr wohl schmeckende, luftige Käsecreme
· Tzatziki, so köstlich, wie ich es nur selten gegessen habe
· Kartoffel-Knoblauch Creme, ein Renner für sich
Vorspeise 2
Fünf Kugeln Käse-Kroketten, auch eine neue Erfahrung. Köstlicher Genuss.
Vorspeise 3
Gefüllte Weinblätter, hausgemacht, sehr mild abgeschmeckt, wie man sie sonst nicht bekommt. Es fehlte der allgemein übliche, überzogene Essiggeschmack. Genau nach meinem Gusto.
Zwischengericht
Makrelenfilets an Kartoffelcreme mit Dill und Fischpaste. Ein wahrer Gaumenschmeichler.
Hauptgericht 1
Gegrillte, mit Linsen gefüllte Tintenfischschulps mit lauwarmen Linsen und Blattsalat. Ebenfalls ein Gericht, das ich so noch nicht kannte.
Hauptgericht 2
Pfahlmuscheln, nicht in dem üblichen Weißweinsud oder Tomatensoße, sondern in einer sehr leckeren, leicht sauren Soße mit viel frischen Kräutern. Die Muscheln selbst ein absolutes goldgelbes Premiumprodukt mit erstaunlich großem Fleischanteil.
Eigentlich wäre ich jetzt mehr als satt gewesen, doch an einem Dessert kam ich nicht vorbei.
Dessert 1
Galaktoburico, die traditionelle Griesschnitte mal ganz anders. Gepackt in hauchdünnen Blätterteig und nicht so pappsüss wie üblich. Ein angenehmer Genuss.
Dessert 2
Milfei (abgeleitet vom französischen Mille Feuilles), ein turmartiges Gebilde aus Blätterteig, einer Panna Cotta ähnliche Scheibe, die jedoch mit Milch statt Sahne hergestellt wird, einer Kugel Vanilleeis, das mit einer weiteren Blätterteigscheibe abgeschlossen war. Neben dem Eis noch ein Stück sehr fluffiges Halvas.
Leider kann ich zum Preis nur sagen, dass das, was ich der Speisekarte entnehmen konnte in sehr angemessenem Rahmen liegt. Das Essen selbst war ein Geschenk.