Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830946x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 09.06.2024 2024-06-09
| Aktualisiert am
09.06.2024
Besucht am 02.06.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Das Achterdeck · Restaurant im Dorint Strandresort
Das Achterdeck · Restaurant im Dorint Strandresort
€-€€€
Restaurant, Hotel
038220650
Strandstraße 46, 18347 Ostseebad Wustrow
3.0
stars -
"Preis-Leistung passte leider zum Ostsee-Urlaubsauftakt nicht."
PetraIO
Anreisetag an die Ostsee. Dieses Jahr sind wir in Wustrow. Nach ca. 8,5 Stunden staufreier Fahrzeit kamen wir entspannt in Wustrow an.
Für den ersten Abend war es uns wichtig, einen Tisch in einem fußläufig erreichbaren Restaurant zu reservieren. Die Auswahl war eingeschränkt, unsere Favoriten hatten sonntags Ruhetag.
Zum Dorinthotel gehört das Resteraunt Achterdeck. Die auf der Homepage einsehbare Speisekarte war ok, ich reservierte telefonisch.
Von unserer Ferienwohnung aus waren wir in zwei Minuten im Hotelrestaurant in Strandnähe.
Ein Servicemitarbeiter empfing uns
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 08.06.2024 2024-06-08
| Aktualisiert am
10.06.2024
Besucht am 02.06.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Restaurant Amadeus
Restaurant Amadeus
€-€€€
Restaurant
03901477212
Neuperverstraße 29, 29410 Salzwedel
4.0
stars -
"Eine gelungene Pause mit tollem Service."
PetraIO
Endlich Urlaub und Anreise gen Ostsee!
Hier ein kleiner Beitrag. Denn das Restaurant hat ihn aufgrund der Freundlichkeit sehr verdient!
Einen Bericht aus 2015 gibt es bei GastroGuide schon. Zeit für ein Mini-Update.
Um die Mittagszeit kamen wir an Salzwedel vorbei und beschlossen eine kurze Pause. Diese fiel dann doch länger aus. Denn Salzwedel präsentierte sich uns bei schönem Wetter als sehenswertes Städtchen. Nach knapp 6 Stunden Fahrt tat die Bewegung gut.
Verpflegung hatten wir dabei und waren auch nicht hungrig. Das Restaurant Amadeus,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 08.06.2024 2024-06-08
Besucht am 25.05.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
CO CHU Asia Kitchen
CO CHU Asia Kitchen
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Take Away
067521541886
Gerbergasse 8, 55606 Kirn
2.0
stars -
"Sushi in Reichweite, aber leider nicht überzeugend."
PetraIO
Sushi essen mein Mann und ich gerne. Für gutes Sushi müssen wir aber weit fahren.
Nach Kirn ist es für uns ein Katzensprung. Hier eröffnete im vergangenen Jahr ein Asia Imbiss, wie oft unter vietnamesischer Leitung. Der Focus liegt aber auf Sushi.
Eine Homepage gibt es nicht. Aber die bei Google veröffentlichten Speisefotos sahen ordentlich aus.
An diesem Samstag beschlossen wir spontan einen Besuch. Wir wussten noch nicht einmal, ob es Sitzplätze zum vor Ort essen gibt.
Einen Parkplatz fanden wir gleich in der
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 07.06.2024 2024-06-07
Besucht am 12.05.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Wappensaal Dhaun
Wappensaal Dhaun
€-€€€
Biergarten, Eventlocation
0151 41636610
Neuweg 2, 55606 Hochstetten-Dhaun
2.0
stars -
"Schöne Aussicht und munteres Rentnerschubsen im Saal"
PetraIO
Alljährlich findet auf Schloss-Dhaun das Gartenfest statt. In diesem Jahr passte es bei uns endlich, dieses Fest zu besuchen und es lohnte sich. Neben einem Unterhaltungsprogramm, Kunsthandwerk / Gartenkunst, Pflanzenraritäten wurden die Besucher an verschiedenen Ständen verpflegt.
Endlich war mal tollstes Sommerwetter. Nach zwei Gläsern Wein hatte ich so gar keine Lust mehr abends zu kochen.
Auf dem Weg zum Auto kamen wir am Restaurant / Eventlocation Wappensaal „mit Panoramaterrasse“ vorbei.
Geöffnet ist nur freitags bis sonntags. Die Speisekarte war
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 07.06.2024 2024-06-07
| Aktualisiert am
07.06.2024
Besucht am 05.05.2024
2 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Restaurant Schmidtburger Hof
Restaurant Schmidtburger Hof
€-€€€
Restaurant, Biergarten
06754452
Hauptstraße 20, 55627 Weiler bei Monzingen
4.0
stars -
"Endlich unser erster Besuch!"
PetraIO
Das kleine Winzerdorf Weiler ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Urlauber/Wanderer.
Der dort ansässige Schmidtburger Hof genießt einen durchaus guten Ruf und eine lange Geschichte (auf der Homepage nachzulesen.
Seit ein paar Jahren weht frischer Wind durch den familiengeführten Winzerbetrieb. Die Töchter sind inzwischen voll in den Betrieb mit eingestiegen. Eine „Weiberwirtschaft“, Mutter Christel und ihre 3 Töchter stemmen den Restaurant- / Hotelbetrieb des Weingutes.
Schon lange wollten wir das Restaurant des Landhotels besuchen. 2022 schaffte ich es alleine in den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.06.2024 2024-06-04
| Aktualisiert am
04.06.2024
Besucht am 19.04.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 125 EUR
Weinkonzept Stüber
Weinkonzept Stüber
€-€€€
Tapasbar, Weinstube, Eventlocation
0176 61768029
Hauptstraße 74, 55743 Idar-Oberstein
3.5
stars -
"Ist es noch ein Geheimtipp?"
PetraIO
Sebastian Stüber ist in den letzten Jahren als Weinfreund /-kenner bekannt geworden. Zunächst eröffnete er seinen Weinhandel im Ortsteil Tiefenstein. 2021/2022 dann der Umzug nach Idar und Eröffnung von Weinkonzept Stüber – Vinothek und Weinhandel.
GastroGuide-Freund Nolux fragte mich irgendwann, ob ich die Vinothek kenne. Nö! Dass Nolux hier informiert war, kein Wunder. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ein Treffen von Weinkenner Nolux und Sebastian Stüber ausgehen würde: weinselig!
Die Vinothek liegt versteckt in der Idarer Fußgängerzone. Durch eine Durchfahrt gelangt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
2
Geschrieben am 31.05.2024 2024-05-31
| Aktualisiert am
01.06.2024
Besucht am 14.02.2024
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Restaurant Artemis
Restaurant Artemis
€-€€€
Restaurant
067848520
Oberdorfstr. 2, 55743 Idar-Oberstein
2.0
stars -
"Dann waren wir mal da!"
PetraIO
Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht.....
Wir wurden zum Essen eingeladen. Das ist schön, bei uns immer willkommen. Nach unserer Zusage erfuhren wir dann, dass es zum Griechen in Nahbollenbach (Ortsteil von Idar-Oberstein) geht.
Griechische Restaurants haben uns bisher nur sehr selten überzeugt. Vom Restaurant Artemis hörten wir bisher wenig und das Wenige waren keine Lobeshymnen.
Schon von außen fanden wir das Restaurant nicht sehr einladend.
Aber meist ist es wohl gut besucht und hat seine Stammkunden.
Kurz vor unserem Gastgeber trafen wir am
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.05.2024 2024-05-30
Besucht am 10.03.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Klostergaststätte Maria Laach
Klostergaststätte Maria Laach
€-€€€
Schnellrestaurant, Cafe, Ausflugsziel
02652584506
Benediktinerabtei 1, 56653 Glees
4.0
stars -
"Gelungener Umzug in neue Räume"
PetraIO
Ein wunderschönes Wochenende mit guten GastroGuidefeunden und auch sehr ergreifende Momente an der Ahr lagen hinter uns.
Den Rückweg vom Ahrtal gestalteten mein Mann und ich gemütlich und legten einen Zwischenstopp am Nachmittag am Laacher See ein. Dabei wurde mir wieder bewusst, dass der Besuch der Bibliothek der Abtei Maria Laach immer noch aussteht.
Wenn wir hier sind, ist der Besuch der Klostergärtnerei Pflicht.
Danach entdeckten wir auf dem Gelände der Benediktinerabtei ein neues Gebäude: Die neue Klostergaststätte!
Sie ist vom
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.05.2024 2024-05-28
| Aktualisiert am
28.05.2024
Besucht am 02.03.2024
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
ASIA WOK
ASIA WOK
€-€€€
Restaurant
06533/955940
Reitergasse 7, 54497 Morbach
3.5
stars -
"Mehr als der erwartete Asia-Imbiss"
PetraIO
Das Weihnachtsgeschenk meiner besten Freundin: Karten für SWR1 Hits and Storys! Natürlich trafen wir uns gemeinsam zu der Veranstaltung im Hunsrück und die Angetrauten durften auch mit.
Aufgrund der Anreisezeit von Kaiserslautern und Idar-Oberstein nach Morbach war ein Abendessen zu Hause nur zu früh möglich. Die Restaurantauswahl in Morbach ist begrenzt. Besonders wenn vor 18.00 h geöffnet sein soll.
Viel konnte ich nicht über das Restaurant nicht in Erfahrung bringen. Eine Homepage gibt es nicht. Ich traf die Entscheidung und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 26.05.2024 2024-05-26
Besucht am 02.02.2024
2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Zur Steipe | Restaurant & Café im Spielzeugmuseum
Zur Steipe | Restaurant & Café im Spielzeugmuseum
€-€€€
Restaurant, Cafe
06511455456
Dietrichstraße 54, 54290 Trier
4.0
stars -
"Die gute Stube am Hauptmarkt"
PetraIO
Das „Rote Haus“ bietet viel unter seinem historischen Dach:
„Zur Steipe“ mit Café, Restaurant mit wechselndem Mittagstisch und Wintergarten.
Mit Blick auf den Marktplatz kann man bei schönem Wetter auch mit Blick auf den Marktplatz draußen Platz nehmen. Es gibt Veranstaltungsräume, auch das Spielzeugmuseum ist in dem historischen Haus zu finden.
Das schöne Haus wurde ca. 1430 als Fest- und Empfangsgebäude der Trierer Ratsherren errichtet. 1970 wurde es nach seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg in historischer Form wieder aufgebaut.
Am Nachmittag meldeten sich süße
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Für den ersten Abend war es uns wichtig, einen Tisch in einem fußläufig erreichbaren Restaurant zu reservieren. Die Auswahl war eingeschränkt, unsere Favoriten hatten sonntags Ruhetag.
Zum Dorinthotel gehört das Resteraunt Achterdeck. Die auf der Homepage einsehbare Speisekarte war ok, ich reservierte telefonisch.
Von unserer Ferienwohnung aus waren wir in zwei Minuten im Hotelrestaurant in Strandnähe.
Ein Servicemitarbeiter empfing uns und begleitete uns zum reservierten kleinen Tisch. Die Einrichtung ist gepflegt und zweckmäßig.
Die Speisekarten wurden gereicht. Nach den wenigen Minuten war klar, dass wir mit diesem Serviceherrn nicht den großen Sympathieträger gewonnen haben.
Wir bestellten 1 große Flasche Tafelwasser – mit € 6,30 / 1 l. Für aufgesprudeltes Leitungswasser ein stolzer Preis. Das Wasser wurde serviert, nicht in die Gläser eingeschenkt und es war nicht gekühlt. Ich fragte nach, ob wir gekühltes Wasser haben könnten. Das war glücklicherweise möglich, der zusätzliche Gang machte dem Serviceherrn erkennbar keine Freude.
Wir bestellten noch einen tockenen Weissburgunder, Weingut Lex Ambré, Mosel - € 7,50 / 0,2 l.
Und einen alkoholfreien Virgin Gin Mule - € 9,00. Der war mal was anderes. Serviert mit Gurke, Limette und Physalis. Allerdings auch mit sehr (zu) viel Ingwerschärfe.
Nach den Getränken wurden wir mit einem aufgeschnittenen Weizenbrötchen und Bärlauchöl bedacht.
Also das Brötchen musste wirklich weg! Aber nicht durch unseren Körper. War es vom Frühstücksbuffet übrig? Und selbst am frühen Morgen war es sicherlich kein guter Start in den Tag. Ein Bissen reichte und selbst zu unseren Vorspeisensalaten musste man sich diese Backware nicht antun.
Unsere Vorspeise kam flott und wurde von einer freundlichen Mitarbeiterin serviert:
Verschiedene Sommerliche Blattsalate mit Gurke, Tomaten, Paprika, Mais und Kräutervinaigrette - € 9,00.
Ansprechend angerichtet, frische Rohkost und ein gutes Dressing. Das passte.
Auch auf unsere Hauptgerichte mussten wir nicht lange warten:
Meine Wahl: Trüffelpasta mit gebratenen Garnelen und Rucola - € 18,50.
Eine ordentliche Portion Tagliatelle wurde serviert. Auf der Speisekarte war nicht die Rede von frischem Trüffel, hatte ich bei genanntem Preis auch nicht erwartet. Auf der Karte war aber auch nicht die Rede von Sahne (Laktasetabletten habe ich inzwischen immer dabei). Und die ist für mich durchaus verzichtbar. Die Pasta war mit einer Trüffelsahne zubereitet und weichgekocht. Keine Spur von al dente. Das Trüffelaroma erkennbar, der frische Rucola brachte eine angenehme Würze auf den Teller. Die Garnelen waren gut gebraten und noch saftig. Geschmacklich passte es.
Mein Mann wählte Fisch zum Hauptgang. Hier konnte man aus 3 Fischfilets und diversen Beilagen kombinieren.
Er entschied sich für gebratenes Wolfsbarschfilet - € 17,50 mit Ratatouillegemüse - € 5,50.
Zwei kross auf der Haut gebratene Wolfsbarschfilets wurden serviert. Auch das Ratatouille war gut zubereitet und angenehm gewürzt.
Beim Abräumen der Teller wurden wir nach unserer Zufriedenheit gefragt. Ich merkte die zu weich gegarte Pasta an und dass die Sahne leider auf der Karte nicht erwähnt war. Auch damit konnte der Herr nicht umgehen.
Insgesamt war der Abend durchwachsen und nicht so, dass wir hier nochmal einkehren.
Wir zahlten per EC Karte und machten uns schleunigst auf zum abendlichen Standspaziergang!