Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830948x gelesen
15917x "Hilfreich"
14719x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
3
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16
| Aktualisiert am
17.03.2024
Besucht am 08.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
NA NI WA Noodles & Soups
NA NI WA Noodles & Soups
€-€€€
Restaurant
0211161799
Oststraße 55, 40211 Düsseldorf
3.0
stars -
"Alles „oishi oishi“ – übersetzt: saulecker! Fast…"
PetraIO
Der Mittwochabend meiner Seminarwoche meldete sich überraschend mein Bruder. Er hatte in dieser Woche viele Termine und wir waren so verblieben, dass die kleine Schwester auch alleine in Düsseldorf überlebt.
Der plötzliche Sehnsuchtsanfall meines Bruders bescherte mir eine Einladung in eines der ältesten japanischen Nudelhäuser Düsseldorfs – das NaNiWa. Mein Bruder kehrt öfter mal in den beiden NaNiWa-Restaurants (Noodles & Soups und Sushi sind getrennte Häuser) ein.
In Erwartung eines gemütlichen Abendessens ist man hier an der falschen Adresse. Meist
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.03.2024 2024-03-12
| Aktualisiert am
16.03.2024
Besucht am 06.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Zum Schiffchen | Brauerei & Gaststätte
Zum Schiffchen | Brauerei & Gaststätte
€-€€€
Restaurant, Sky Sportsbar, Gasthof
0211132421
Hafenstraße 5, 40213 Düsseldorf
4.0
stars -
"Das Schiffchen segelte schon in besseren Fahrwassern"
PetraIO
Für diesen Montagabend hatte ich auch nicht reserviert.
Mein letzter Besuch im Schiffchen liegt gut 20 Jahre zurück. Im Sommer konnte ich damals draußen Platz nehmen. Der Besuch und das Essen blieben in sehr guter Erinnerung.
Das Düsseldorfer Traditionshaus blickt auf eine lange Vergangenheit zurück.
1628 wurde das Restaurant erstmalig erwähnt. Die Liste vielfältiger prominenter Gäste ist lang und wird von Napoleon angeführt.
Prominent sind wir nicht, unser Weg führte an diesem frühen trotzdem Montagabend ins Schiffchen in der Altstadt. Dort liegt es
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.02.2024 2024-02-28
| Aktualisiert am
29.02.2024
Besucht am 06.11.2023
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Restaurant Eat TOKYO
Restaurant Eat TOKYO
€-€€€
Restaurant
021155046850
Immermannstraße 40, 40210 Düsseldorf
4.0
stars -
"Authentischer Düsseldorfer Mittagstisch"
PetraIO
Ein Urlaubsmontag in Düsseldorf.
Nach unserem reichhaltigen Hotelfrühstück machten wir uns mit der Bahn auf den Weg in die Innenstadt.
Ausnahmsweise hatte ich mal nicht vorab reserviert.
Der Hunger/Appetit sollte entscheiden. Und der fiel noch nicht so üppig aus. Ein großes Menü zur Mittagszeit ist auch nicht so unser Ding.
Im Düsseldorfer Japanviertel, rund um die Immermannstraße, wollten wir uns spontan entscheiden.
Sushi sollte es schon sein.
Unsere Wahl fiel zur späteren Mittagszeit auf das eat Tokyo.
Wir kannten es noch nicht, die Küche war noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.02.2024 2024-02-25
| Aktualisiert am
25.02.2024
Besucht am 05.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 154 EUR
Café de Bretagne
Café de Bretagne
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe
021156940775
Benrather Straße 7, 40213 Düsseldorf
4.5
stars -
"PetraIO auf den Spuren von Carsten1972"
PetraIO
Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.
Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist.
Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es.
Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder…) waren hier schon zufrieden.
Im November
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 25.02.2024 2024-02-25
| Aktualisiert am
25.02.2024
Pâtisserie Johanna
Pâtisserie Johanna
€-€€€
Konditorei, Patisserie
040 30850213
Am Sandtorkai 23 - 24, 20457 Hamburg
stars -
"Traum von Flutopfer Johanna wird von den Eltern fortgeführt"
PetraIO
Im Kurviertel von Bad Neuenahr-Ahweiler wollte die 22jährige Konditormeisterin Johanna ihr eigenes Café eröffnen.
Doch Johanna verlor am 15. Juli 2021 in der Ahrflut ihr Leben.
Den Traum von Johannas Cafés verwirklichten nun Johannas Eltern. Bewusst nicht im Ahrtal.
In Hamburg fanden sie die gesuchte "besondere Location".
Für die Eltern ist die vergangenen Freitag eröffnete Pâtisserie eine besondere Form der Trauerbewältigung.
Hier ist ein Beitrag zur Eröffnung nachzulesen:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/patisserie-johanna-eltern-verwirklichen-traum-von-flutopfer-100.html
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 22.02.2024 2024-02-22
| Aktualisiert am
22.02.2024
Besucht am 01.11.2023
2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Café Hansen
Café Hansen
€-€€€
Cafe
065312215
Markt 26, 54470 Bernkastel-Kues
4.5
stars -
"Den perfekten Geburtstagskuchen…"
PetraIO
… backe ich nicht für meinen Mann. Er soll ja schmecken. Mit den süßen Backwaren habe ich es ja so gar nicht. Und mit wachsender Lebenserfahrung muss man akzeptieren, was frau nicht kann: Kuchenbacken und Fahrradfahren.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 18.02.2024 2024-02-18
| Aktualisiert am
19.02.2024
Besucht am 07.10.2023
Besuchszeit: Abendessen
Rechnungsbetrag: 106 EUR
Weinstube im Weingut Kruger-Rumpf
Weinstube im Weingut Kruger-Rumpf
€-€€€
Weinstube
0672143859
Rheinstr. 47, 55424 Münster-Sarmsheim
4.5
stars -
"Nolux super Tipp für unser Nahetreffen"
PetraIO
Juchhu – die Münsterländer Carsten1972 und seine Frau sind wieder im Naheland zu Besuch!
Dieses Mal nicht bei Nolux sondern bei PetraIO.
Lange war dieses Wochenende geplant und so ist die lange Vorfreude mit von der Partie.
Den ersten Abend verbrachten wir privat und gesellig in Idar-Oberstein.
Nolux mit seiner Partnerin durften keinesfalls fehlen.
Für die Weinseeligkeit des Abends steuerte Carsten1972 hervorragende Moselweine bei.
Da kann ich noch viel von den Münsterländern lernen.
Nächster Tag – nächstes Treffen. Wie auch die Münsterländer kannten wir das Restaurant des
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 30.01.2024 2024-01-30
| Aktualisiert am
30.01.2024
Restaurant Daniels am Markt
Restaurant Daniels am Markt
€-€€€
Restaurant
063814252998
Marktplatz 6, 66869 Kusel
stars -
"Herzliche Glückwünsche!"
PetraIO
In der Februar Ausgabe 2024 des Guide Michelin werden 11 neue Restaurants erwähnt.
Darunter das Daniels in Kusel!
https://guide.michelin.com/de/de/rheinland-pfalz/kusel_1331255/restaurant/daniels
Sehr verdient und ich freue mich sehr für die sympathische Familie Bößhaar und ihr Team!
[Auf extra Seite anzeigen]
3
Geschrieben am 28.01.2024 2024-01-28
| Aktualisiert am
29.01.2024
Kredenz
Kredenz
€-€€€
Bistro, Cafe
015224530053
Hauptstraße 410, 55743 Idar-Oberstein
3.0
stars -
"Das Café hat sich gut etabliert"
PetraIO
Unser letzter Besuch in diesem Café ist doch schon recht lange her.
Da darf ein kleiner Bericht schon mal sein.
Meine Freundin aus Kaiserslautern hatte am 2. Oktober einen Termin in Idar-Oberstein.
Kurzerhand packte sie Mann und Tochter mit ein. Ich hatte Urlaub und so passte es prima, uns zum Frühstück zu treffen.
Das Café Kredenz hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. Gelegen in der Obersteiner Fußgängerzone.
Ein großer öffentlicher und leider gebührenpflichtiger Parkplatz steht in der Nähe (Fußweg ca. 3 Minuten)
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.01.2024 2024-01-27
| Aktualisiert am
27.01.2024
Besucht am 17.09.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 69 EUR
Restaurant Kirschblüte
Restaurant Kirschblüte
€-€€€
Restaurant
063131197285
Karcher Straße 10, 67655 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Endlich mal gutes Sushi!"
PetraIO
Eine liebe Kollegin gab mir den Kirschblütentipp.
Im September passte es mit unserem 1. Besuch nach unserem Ausflug zum Felsenwanderweg Rodalben. Gastronomisch fanden wir in diesem Ort nichts.
Kaiserslautern lag auf dem Rückweg. Die Kirschblüten waren schon lange verwelkt, die Kirschen gegessen.
Den Restauranttipp noch nicht besucht.
Von unterwegs rief ich im Restaurant an und konnte noch einen Tisch für uns ergattern.
Das kleine Restaurant liegt direkt am Stadtpark von Kaiserslautern. Hier war ich noch nie, mein Mann sowieso nicht.
Also
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Der plötzliche Sehnsuchtsanfall meines Bruders bescherte mir eine Einladung in eines der ältesten japanischen Nudelhäuser Düsseldorfs – das NaNiWa. Mein Bruder kehrt öfter mal in den beiden NaNiWa-Restaurants (Noodles & Soups und Sushi sind getrennte Häuser) ein.
In Erwartung eines gemütlichen Abendessens ist man hier an der falschen Adresse. Meist stehen die Gäste bis vor die Türe Schlange um einen freien Platz zu bekommen. Das erklärt, warum man hier keine Gemütlichkeit erwarten darf. Zeit ist Geld und die Gäste laufen durch wie auf einem Fließband.
Man bestellt an der Kasse und zahlt auch sofort. Freundliches Personal steht am Eingang bereit und verteilt die Speisekarten. Das ist gut organisiert.
Bei unserem Eintreffen gab es keine Warteschlange, sonst wären wir wohl auch weitergezogen.
Unsere Speisen und Getränke fanden wir schnell und bestellten. Bruder durfte zahlen. Akzeptiert wird nur Kartenzahlung.
Wir wurden, an der offenen Küche vorbei, von einer freundlichen Japanerin zu unserem blank polierten Holztisch begleitet.
Es war der einzige noch freie Tisch. Lebhaft ging es im Restaurant zu.
Zügig wurden unsere Getränke serviert.
Für mich ein Bolten Alt - € 2,50 / 0,2 l. Altbier im Angebot. Damit hatte ich nicht unbedingt gerechnet.
Mein Bruder wählte ein japanisches Kirin - € 4,00 / 0,25 l.
Beide Biere frisch vom Fass gezapft.
Wenig später standen unsere beiden dampfend heißen Miso Suppen, aus fermentierten Sojabohnenpaste mit Seetang, vor uns. Bei einem unserer Hauptgerichte war die Suppe inklusive. Die zusätzlich bestellte Suppe wurde mit € 3,80 berechnet.
Die Suppe schmeckte ausgezeichnet, war gut gewürzt und hatte frische Algen-, Tofu- und Gemüseeinlagen. Die Suppenbrühen werden täglich frisch gekocht.
Auf die Hauptspeisen mussten wir auch nicht nennenswert warten. Die Köche konnten wir von unserem Tisch bei ihrem geschäftigen Treiben sehen. Das sah sehr routiniert und nicht nach Langeweile aus.
Meine Wahl: IKA YAKISOBA Gebratene Nudeln mit Tintenfisch und Gemüse - € 11,80.
Das duftete schon sehr gut und schmeckte auch sehr gut. Der Tintenfisch war zart und die hausgemachten Soba(Buchweizen)Nudeln waren von der Konsistenz perfekt. Wenige Sojasprossen, Bohnenstücke und ein paar Zwiebeln waren zu finden. Die Würze gefiel mir ausgesprochen gut.
Am Rand war etwas eingelegter Ingwer platziert.
Nicht zum ersten Mal wurde meinem Bruder dieses Hauptgericht serviert:
TORITERI-DON Gebratenes Hähnchenfleisch mit Teriyakisoße auf Reis und Gemüse - € 13,00.
Dies ist wohl das Lieblingsgericht meines Bruders und er war sehr zufrieden. Besonders die Soße lobte er.
Beide Gerichte standen mit Gemüse auf der Karte. Bei beiden Gerichten war für meinen Geschmack viel zu wenig Gemüse auf den Tellern. Üppig waren die Portionen nicht bemessen. Da wäre noch Platz für Gemüse gewesen.
Geschmeckt hat es. Wir wurden freundlich verabschiedet. Die Frage nach der Zufriedenheit erübrigt sich bei vollem Haus und Vorauskasse.
Ich weiß auch nicht, wie man an ein zweites Getränk kommt. Muss sich der Gast dann wieder in der Schlange einreihen, bestellen und zahlen, während das Essen kalt wird?
Für die Mittagspause oder ein schnelles Abendessen nach Feierabend lasse ich mir das Schnellrestaurantkonzept gefallen.
Warum hier die Gäste die Bude einrennen, hat sich mir nicht erschlossen. Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Restaurant im Japanviertel nicht.
Ich brauche es nicht nochmal, obwohl es geschmeckt hat. Als Neuling fand ich mich schon bei der Wahl der Speisen an der Kasse unter Druck gesetzt.
Positiv kann ich noch erwähnen, dass über den Jahreswechsel die Preise nicht angehoben wurden.
Für einen gemütlichen Espresso und Tee suchten wir uns an diesem Abend einen anderen Platz.