kgsbus

aus Bergisch Gladbach
Platz #5 • 833,975 Punkte
Ich besuche ein Restaurant nie, um es zu testen. Ich besuche ein Restaurant in der Hoffnung und Erwartung, genüsslich essen und trinken zu können. Ich möchte erleben, wie Gerichte in Perfektion zubereitet und angerichtet werden, wie sie duften und wie sie schmecken und mit welchen Getränken sie harmonieren. Wenn ich Glück... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 651 Bewertungen
1027925x gelesen
17612x "Hilfreich"
15404x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
651 Bewertungen
5 Sterne
82 Bewertungen
82
4 Sterne
405 Bewertungen
405
3 Sterne
151 Bewertungen
151
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
kgsbus hat einen Beitrag zum Berggasthaus Niedersachsen in 30989 Gehrden geschrieben
"Neue Chef-Familie für das Berggasthaus Niedersachen"

Geschrieben am 25.09.2015
Das Ehepaar Dorothe Petersen-Jurke und Klaus Jurke zieht sich Ende November aus dem Berggasthaus Niedersachsen in Gehrden in der Nähe von Hannover zurück. Nach 28 Schaffens-Jahren übergeben sie das Restaurant an die Familie Gerasch, die bislang im Beckmanns Weinhaus in der Calenberger Neustadt / Hannover tätig war. Mit der Köchin Petersen-Jurke geht eine der erfolgreichsten und besten Damen in der Küche in den Ruhestand. Gault&Millau hat sie über Jahre mit 16 Punkten bewertet. Der neue Koch Oliver Gerasch hat seine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat ToscAnna in 42929 Wermelskirchen bewertet
"Auch für ein Frühstück eine gute Adresse"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2015
Besucht am 24.09.2015
„ToscAnna“ (benannt nach dem Vornamen der Besitzerin Anna) liegt in der Innenstadt von Wermelskirchen – direkt neben dem „Weihnachtsbaum“ (Sehenswürdigkeit der Stadt) und ist trotzdem auf den ersten Blick etwas unscheinbar im Erdgeschoss eines großen Wohnhauses untergebracht. Aber viele Menschen in der Stadt kennen die Adresse.   In Italien wird das Frühstück in der Regel sehr einfach gehalten. Es geht schnell: Ein Caffè oder Cappuccino und ein Brioche oder anderes süßes Gebäck – so sieht das typische Frühstück aus. Das ganze in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat Ristorante Di Vino in 42651 Solingen bewertet
"Italienische Küche, mit der ich mich anfreunden kann"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2015
Besucht am 24.09.2015
Wieder einmal sind wir in Solingen unterwegs und ein erster Besuch in einem weiteren Restaurant vor Ort ist geplant. Diesmal wird es ein Essen nach dem Einkaufen: am Abend. Und verkehrsgünstig auf dem Weg nach Hause soll es gelegen sein.   Unsere Suche erstreckte bzw. beschränkte sich auf eine mediterrane Ausrichtung. Die Entscheidung fällt auf „Di Vino“ – ein Lokal in der Nähe vom Theater und Konzerthaus in der Innenstadt.   Ich bin ein großer Verehrer der italienischen Küche. Ein Haus, das im Untertitel... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 26 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Zum Schwanen in 42929 Wermelskirchen geschrieben
"Ein weiteres Restaurant im Hause: Das "Schwanenstübchen" für Feinschmecker wird eröffnet"

Geschrieben am 18.09.2015 | Aktualisiert am 18.09.2015
Mit dem Generationswechsel im Hotel Restaurant "Zum Schwanen" Anfang des Jahres 2015 wird zum 1. Oktober eine neue Idee umgesetzt. Kati und Christian Warnke, die nun das Traditionshaus mit viel Verantwortungsbewusstsein von den Eltern Ursula und Klaus Willumat übernommen haben, wollen auch Neuerungen einführen: Ein Raum wurde als Gourmetstübchen eingerichtet, dass künftig "Schwanenstübchen" heißt und in dem Feinschmecker willkommen sind. Es wird zwei Menüs geben: "Klassik" und  "Saison". http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/stadtgespraech/schwanenstuebchen-fuer-feinschmecker-aid-1.5402381 Mit einer hohen Auszeichnung wurde 2014 bereits der zweite Wermelskirchener Küchenchef geehrt: Nach dem "Spatzenhof" in Süppelbach ist jetzt auch das Restaurant "Zum Schwanen" in die "Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs Bailliage Mittelrhein" aufgenommen. http://www.chaine.de/restaurantfuehrer?postleitzahl=42929&umkreis=&name=&bailliage=
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Seven Seas in 22587 Hamburg geschrieben
"Süllberg neu bei L’Art de Vivre"

Geschrieben am 17.09.2015
Zu der renommierten Vereinigung, die sich auch als "Kreis für Große Kochkunst & Gastlichkeit" versteht, gehören mehr als 20 ausgezeichnete Gourmet-Residenzen. Mit Karlheinz Hauser und seinem Haus kommt ein weiterer Top-Betrieb hinzu. Präsident Klaus Sieker und Karlheinz Hauser, Patron des Süllberg Hotel Hamburg,  unterzeichneten dazu den Mitgliedervertrag im September 2015. "In Kürze werden wir die offiziellen, sichtbaren Mitgliedsinsignien überreichen: unsere Mitgliederplakette und eine Urkunde. Sie sind nicht nur Symbole für die Mitgliedschaft, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und unser soziales Engagement.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Ehemalige User und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Gasthof Remscheider Bräu in 42853 Remscheid geschrieben
"Remscheider Bräu startet im September 2015"

Geschrieben am 16.09.2015
Nun ist es so weit. Eine Anzeige in der Zeitung verkündet den Termin: 26. September 2015 ab 11 Uhr geht es los. Im mk hotel (das auch eröffnet) findet sich die Bierstube. Sie hat einen eigenen Eingang und bietet 200 Plätze. In den sichtbaren Kupferkesseln wird nun das "Duuster" gebraut; ein dunkles Obergäriges. Ein Pils gehört auch ins Sortiment. In der Küche hat Tobis Mach das Sagen. Er bietet regionale Spezialitäten an. Bei der Eröffnung sind auch die Wirte und der Braumeister vor Ort und warten auf die Gäste.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Hensslers Küche in 22763 Hamburg geschrieben
"Henssler, die dritte Lokation"

Geschrieben am 16.09.2015
Auf der Homepage verkünden die Mitarbeter: Am 23. September findet bei uns ein Menü-Abend statt! Alle Infos findet ihr hier https://www.hensslerskueche.de/news Reservierungen nehmen wir gerne unter der Nummer 040 - 30 39 15 65 entgegen. Wir freuen uns auf Euch Team Hensslers Küche P.S.: Der Chef hat sich für den Abend auch schon angekündigt !!!
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat einen Beitrag zum Frühsammers Restaurant · Tennisclub Grunewald in 14193 Berlin geschrieben
"Berliner Meisterkoch 2015"

Geschrieben am 16.09.2015
Und hier sind sie! Die Preisträger 2015 Berliner Meisterkoch 2015: Sonja Frühsammer, Frühsammers Restaurant   Berlin Partner präsentiert die Besten der Spitzengastronomie: Eine unabhängige 14-köpfige Jury, bestehend aus Berlins führenden Food-Journalisten und -Kennern, nominierte heute jeweils fünf Kandidaten in den folgenden Kategorien: „Berliner Meisterkoch 2015“, „Brandenburger Meisterkoch 2015“, „Aufsteiger des Jahres 2015“, „Berliner Gastgeber 2015“ und „Berliner Szenerestaurant 2015“. Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner: „Wer an Berlin denkt, der denkt an Kreativität und Vielfalt. Merkmale, die sich in der regen Startup-Szene genauso wiederfinden... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Ehemalige User und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
kgsbus hat Restaurant Gretchen in 51379 Leverkusen bewertet
"Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen (Johann Wolfgang von Goethe)."
Verifiziert

Geschrieben am 16.09.2015
Besucht am 15.09.2015
Vor längerer Zeit habe ich eine Zeit in Opladen gewohnt. Die damalige Kreisstadt (Autokennzeichen OP) hatte einen gewissen Charme für mich. Es gab (in der Erinnerung) eine erfreuliche Breite an Gaststätten, an die ich mich gerne erinnere.   Heute gehört die Gemeinde zur Stadt Leverkusen - eingemeindet. Dieser Name entstand erst  1930 (nach dem Unternehmer Carl Leverkus). Wiesdorf, Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf wurden zu einer Großstadt verschmolzen.   Ab und an fahren wir daher auch heutzutage in die Chemiestadt, um zu sehen, was... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 25 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
kgsbus hat einen Beitrag zum Caroussel Nouvelle in 01097 Dresden geschrieben
"Neue Restaurantleiterin im Caroussel in Dresden"

Geschrieben am 14.09.2015
Im August 2015 hat die 28-jährige Sarah Leuwer die Restaurantleitung des Gourmetrestaurants Caroussel von Antje Kirsch übernommen. Mit kühlem Kopf und großem Herz leitet sie ihr Team an und schafft auch in stressigen Situationen mit freundlichem Service eine ruhige und koordinierte Atmosphäre. Nachdem Sarah Leuwer ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau in der Bülow Residenz beendet hat, war sie einige Jahre im Kempinski Taschenbergpalais tätig, bis Sie 2014 in das Bülow-Team zurückkehrte und die Leitung für Bülow’s Bistro übernahm. Im März 2015 wurde sie bei der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 5 andere finden diesen Beitrag hilfreich.